Zen-Bogyo-Do e.V.

Zen-Bogyo-Do e.V. Otterbach
Bundes­leistungs­zentrum Jiu Jitsu

Jugendvollversammlung wählt neue Jugendvertretung

Im Vereinsheim des Zen-Bogyo-Do e.V. Otterbach fand die alljährliche Jugendvollversammlung statt. Dabei wählen die Kinder und Jugendlichen zu Beginn des Jahres ihre neue Jugendvertretung.

Jugendbeauftragter Lucas Weingart leitete die Versammlung. Er berichtete über das vergangene Vereinsjahr. Die Veranstaltungen für die jüngeren Vereinsmitglieder waren im vergangenen Jahr durchweg gut besucht. So konnte sich der Jugendvorstand bei Faschingsfeier, Kinderfreizeit und vor allem Weihnachtsfeier über eine große Beteiligung freuen. Ein vom Jugendvorstand erstelltes und sehr lustiges Musikvideo konnten sich alle zusammen ansehen.

Im Anschluss an den Rückblick wurde der alte Jugendvorstand entlastet und es fanden die Neuwahlen des Jugendbeauftragten und des Jugendvorstandes statt. Dies stellt eine Besonderheit in der Vereinsstruktur des Zen-Bogyo-Do e.V. dar, denn die Kinder und Jugendlichen wählen ihre Jugendvertretung selbst und können so gezielt mitbestimmen, wer für sie Veranstaltungen organisieren soll. Die über 50 Anwesenden wählten in diesem Jahr als ihren Jugendbeauftragten Lucas Weingart (hi. re.), der damit in seinem Amt bestätigt wurde. Lucas ist außerdem Trainer einer Kindergruppe beim Zen-Bogyo-Do e.V. Seine Stellvertreterin wurde Amelie Fuchs (hi.li.).

Der neue Jugendvorstand mit Jugendbeauftragten Lucas Weingart (re.) und Stellvertreterin Amelie Fuchs (li.)

Ebenfalls wurde der Jugendvorstand neu gewählt. Dieser vertritt die Interessen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen beim Jugendbeauftragten und damit im Vorstand. Dieses Jahr besteht der Jugendvorstand aus Lenja Schlegel, Hannah Recktenwald, Lovis Scheipers, Lia Nava, Thomas Senger und Wendelin Punstein.

Der Vorstand hofft auch in diesem Jahr wieder auf eine gute Zusammenarbeit mit den Jugendvertretern, damit weiterhin ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen für die Kinder und Jugendlichen besteht.