Gürtelprüfungen beim Zen-Bogyo Do e.V.
Beim Zen-Bogyo-Do e.V. fanden die ersten Gürtelprüfungen in diesem Jahr statt. Vor den Prüfern Harald Westrich und Tobias Föhst zeigten 18 Kinder und Jugendliche ihr Können. Es standen 13 Prüfungen zum halborangen und 5 Prüfungen zum orangen Gürtel auf dem Programm.
Trainer Pascal Laqua hatte die Gruppe in den vergangenen Wochen intensiv auf den Prüfungstag vorbereitet. Im Laufe der Prüfung werden grundlegende Techniken wie die Fallschule, Schläge, Tritte, Würfe, Hebel und Festleger demonstriert. Im weiteren Verlauf werden Abwehren gegen Würgegriffe und verschiedene Fassarten, sowie Schlag- und Boxangriffe gezeigt. Alle Prüflinge müssen ihrem Trainingsniveau entsprechend die Techniken sauber und mit Anspannung zeigen.

Doch auch theoretisches Wissen über ihre Kampfkunst Jiu Jitsu gehört zum Prüfungsstoff. So mussten die Kinder vortragen, wie man sich im Training auf der Mattenfläche zu verhalten hat, wie das Jiu Jitsu entstanden ist oder wie diverse Dinge aus dem Trainingsalltag auf Japanisch heißen. Bei höheren Gürtelgraden kommen Wissensfragen über die Geschichte des Jiu Jitsu oder über das Notwehr-Recht hinzu.
Die Prüfer lobten die Prüflinge für ihre gute und intensive Vorbereitung und die dadurch durchweg guten Ergebnisse. Sie überreichten ihnen unter Applaus ihre neuen Gürtel. Diese dürfen sie ab sofort mit Stolz im Training tragen.