Arbeitseinsatz beim Zen-Bogyo-Do
Im und am Vereinsheim des Zen-Bogyo-Do e.V. fand vor Ostern ein Arbeitseinsatz statt, bei dem die Mitglieder die Halle mal wieder auf Vordermann brachten.
Bei angenehmen Temperaturen trafen sich die Jugendlichen und Erwachsenen des Vereins zum Arbeiten. Harald Westrich, erster Vorsitzender des Vereins, koordinierte die Arbeiten. Im Außenbereich ging es hauptsächlich um die Pflege der Grünanlagen. Es wurde das Unkraut aus den Pflastersteinen und den Beeten entfernt und die Hecken wurden zurückgeschnitten. Das Wetter war perfekt und so konnten alle Arbeiten erledigt werden. Auch wenn das Entfernen des Unkrauts ein immer wiederkehrendes Problem ist, muss es regelmäßig angegangen werden, um den ansonsten zu groß werdenden Dschungel einzudämmen.
In der Halle wurde der Abstellraum entrümpelt und aufgeräumt. Einiges wurde ausgemistet, der Rest wurde wieder ordentlicher verstaut. Einige Möbel wurden ausgebessert, die nach der langen Gebrauchszeit kleinere Reparaturen nötig hatten.

Dieses Mal stand außerdem eine besondere Maßnahme auf dem Programm. Die Wand in Richtung Parkplatz wurde umgestaltet, um so einem weiteren Teil der geistigen Philosophie des Jiu Jitsu Raum zu schaffen. Mit den japanischen Schriftzeichen der sieben Tugenden der Samurai und zwei Kitschblütenzweigen waren die künstlerischen Helfer gefragt, die diese mit Farbe auf die Wand brachten und mit viel Geduld die Umgestaltung ermöglichten.
Auch dieses Mal zeigten die Mitglieder, dass man mit vielen helfenden Händen in recht kurzer Zeit Einiges in Ordnung bringen kann. Der Vorstand ist froh, dass sich immer wieder freiwillige Helfer finden, die in ihrer Freizeit erscheinen, um die Halle in Schuss zu bringen. Nur so ist ein sinnvolles Arbeiten möglich. Vielen Dank!